Unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ lädt der Musikverein zur Jahresfeier am ersten April in die Authenriethhalle ein.
Ab 20 Uhr werden alle Musikfreunde mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten. Von klassischen Klängen Beethovens Fünfter Symphonie über Polkas hin zu bekannten Ohrwürmern reicht das Repertoire.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, im Anschluss an Konzert und Theaterstück wird die Bar eröffnet.
Wir freuen uns viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen!
Nachdem im letzten Jahr das Adventsspielen gut angekommen ist, möchten wir auch dieses Jahr mit dem Spielen einiger Weihnachtslieder an verschiedenen Stellen in Roigheim für festliche Stimmung sorgen.
Am 10.12.2022 ab 18 Uhr spielen wir voraussichtlich am Rathaus, oberhalb des Friedhofs und an der Steige.
Kommen Sie vorbei, hören uns im Garten oder am Fenster zu.
Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit
Das Lindenfest rückt näher und wir können es nicht erwarten viele Musikfreunde und Lindenfestbegeisterte bei uns vor der Authenriethhalle wieder zu sehen.
Auf dem Plakat findet ihr das Programm und alle wichtigen Informationen. Manches hat sich geändert, vieles wird es aber wie gewohnt geben.
Wir freuen uns auf euren Besuch beim LINDENFEST 2022
so manche befreundeten Vereine sind fleißig am Organisieren und Planen für die kommende Festsaison. Ein paar Termine stehen schon fest und wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Sommer wieder für Euch und alle Besucher die musikalische Unterhaltung mitgestalten dürfen.
Und eine weitere gute Nachricht: wir selbst planen das LINDENFEST 2022!
Wie gewohnt feiern wir drei Tage zusammen am zweiten Juliwochenende vor der Authenriethhalle unter den Linden.
Wir haben schon einiges geplant und freuen uns sehr nach zweijähriger Pause wieder mit allen Freunden, Bekannten und neuen Lindenfestgästen gemeinsam zu feiern.
Schwierige Zeiten bringen die Menschen auf allerlei Ideen. Woher die „Klopapier-Challenge“ kommt ist unklar, verbreitet sich aber schnell im ganzen Land.
Wie funktioniert die Challenge?
Ein Verein wird von einem anderen aufgefordert innerhalb 48 Stunden ein Video hochzuladen, in welchem die Vereinsmitglieder, Sportler oder Musiker mit einer Klopapierrolle umgehen. Die Sportler werfen, kicken oder jonglieren mit der Rolle, die Musiker sind völlig von der Rolle oder werden beim musizieren gestört. Eine richtige Vorgabe, was im Video zu sehen sein soll, gibt es nicht. Jeder kann machen, was er witzig und passend findet. Ein Merkmal muss aber immer dabei sein! Die Klopapierrolle! Wird die Challenge innerhalb der 48 Stunden absolviert, nominiert der teilnehmende Verein weitere und fordert sie heraus. Sollte man dies nicht schaffen, muss man dem Nominierenden eine Gegenleistung erbringen, meistens in Form von Bier oder anderen Getränken.
Auch wir vom Musikverein wurden am Mittwochabend beinahe zeitgleich von gleich zwei Vereinen der Umgebung nominiert mitzumachen. Das Jugendhaus Roigheim und der Musikverein aus Merchingen stellten uns vor die Aufgabe, ein entsprechendes Video zu veröffentlichen. Viele Musiker machten mit und waren äußerst kreativ mit der Klopapierrolle. Unser Schlagzeuger Jens Rathel fügte alles zusammen und fertig war unser Video. Damit dieses nicht nur den Vereinen vorbehalten bleibt, ist es nun für jedermann bei Youtube zu sehen.
Viel Spaß mit unserem Beitrag zur Klopapier-Challenge.
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder auf einem der Feste in der Umgebung.
Liebe Faschingsfreunde, der Musikverein „Eintracht“ Roigheim veranstaltet auch in diesem Jahr einen Kinderfasching in der Authenriethhalle. Ab 14 Uhr wird die Halle geöffnet, von 15 bis 18 Uhr gibt es Programm mit viel Musik, Spielen und natürlich Süßigkeiten.
Also los, schnappt eure Kinder, Bekannten und Freunde, verkleidet euch schön kreativ und feiert mit uns einen Nachmittag lang Fasching.
das zweite Juliwochenende rückt näher und wir feiern unser traditionelles Lindenfest auf dem Vorplatz der Authenriehthalle in Roigheim.
In gewohnter Weise verwöhnen wir Euch kulinarisch mit Siedfleisch (am Freitag), Hähnchen (Samstag und Sonntag), Steak, Würsten, Pommes Frites, Seelen, Maultaschen in der Brühe (Sonntag) und sonntags zur Kaffeezeit natürlich Kaffee und Kuchen. Auch an Getränken haben wir wieder viel Auswahl vorbereitet. Von alkoholfreien Erfrischungsgetränken über den Weizenbier- bis hin zum Weinstand und einer Bar an jedem Abend, gibt es für jeden das Passende.
Das Programm für alle drei Festtage:
Schon zum vierten Mal wird auch 2019 die beliebte Oldtimerausstellung mit vielen Fahrzeugbegeisterten aus der Region stattfinden.
Wir freuen uns darauf viele Musikfreunde, Oldtimerinteressierte, feierwillige und gemütliche Roigheimer und alle aus dem Umland auf dem Lindenfest begrüßen zu drüfen.